4. Leipziger Nacht der Ausbildung

5. Juni 2025
von Fenja Lorber, Alexandra Eulitz & Jonas Kardos

Am 23. Mai 2025 fand die Leipziger Nacht der Ausbildung statt. Von 16 bis 22 Uhr öffnete die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wieder ihre Türen. Wir, die Auszubildenden der DNB sowie Mitarbeitende aus dem Medieneingang und dem Benutzungsbereich, gaben den Besuchenden Einblicke in die Ausbildung in der DNB.

An verschiedenen Stationen informierten wir über den Ausbildungsberuf zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Vorgestellt wurden beispielsweise Praktika, Ausbildungsprojekte und die Berufsschule. Zur Veranschaulichung lagen Beispiele für die Medienvielfalt in der DNB bereit. In dem Gesprächs-Café gab es die Möglichkeit mit uns Azubis ins Gespräch zu kommen, ein Quiz zu machen und kleine Preise zu gewinnen.

Des Weiteren fanden halbstündlich Führungen statt. Wir führten die Besuchenden zu einzelnen Bereichen, welche Auszubildende während der Ausbildung in der DNB durchlaufen. Während der Führung besichtigten die Gäste den Medieneingang, den Servicebereich mit Servicetheke und den Medienboxen sowie das Deutsche Musikarchiv.

Eine Mitarbeiterin zeigt den Besuchenden die Medienboxen im Servicebereich. Sie haben Ähnlichkeiten mit den automatischen Packstationen der Post
Eine Mitarbeiterin zeigt den Besuchenden die Medienboxen im Servicebereich, Foto: Jonas Kardos, DNB

Nach einem langen, aber erfolgreichen Abend schloss die DNB ihre Türen und wir freuen uns schon auf die nächste Nacht der Ausbildung!

Im Namen aller Auszubildenden bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung aller Helfenden!


*Nachweis Beitragsbild auf der Startseite:Grafik: Stadt Leipzig

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden erst veröffentlicht, nachdem sie von uns geprüft wurden.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Über uns

Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.

Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.

Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.

Mehr auf dnb.de

Schlagwörter

Blog-Newsletter

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.

Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.

  • ISSN 2751-3238