Sanierte Lesesäle und eine moderne Medienausleihe laden seit Ende Februar 2025 in der DNB in Leipzig zum Arbeiten und zum Verweilen ein.
Drei Tage Musik in der DNB in Leipzig – schauen Sie sich die schönsten Fotos vom Wochende des Jazzfestivals an.
Eine kurze Skizze zu den aktuellen Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen.
Haben Sie sich beim Mittagessen schon gefragt, wie der weiße Löwe in den Innenhof kommt?
Wir geben den Staffelstab des 111-jährigen Jubiläums weiter: In diesem Jahr feiert die IG Alte Messe das 111-jährige Bestehen des früheren Geländes der Leipziger Messe.
Durch Vermittlung der ukrainischen Autorin Khrystyna Kozlovska war im April der Science Fiction-Autor Max Kidruk zu Gast. Ein Rückblick.
Wie die DNB wissenschaftliche Konferenzen unterstützt.
Ein schöner Spaziergang vom „Völki“ ins Zentrum der Messe- und Buchstadt überrascht mit Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Nachlass Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.