Welche Rolle spielt Anonymität in den Beständen der DNB? Prof. Dr. Stephan Pabst ist dieser Frage im Rahmen des HERMES-Forschungsstudienprogramms nachgegangen.
Lässt sich das Entstehen eines Umweltbewusstseins aus den Publikationen ermitteln? Can-Elliot Sachs ging dieser Frage im Rahmen des DH-Stipendienprogramms der DNB nach.
Im Rahmen des HERMES-Forschungsstudienprogramms stellt Marie-Christine Boucher die Ergebnisse ihrer Studie zu Übersetzungen ins Deutsche vor.
Am 14. November 2024 fand „EFA24@DNB – Erschließen, Forschen, Analysieren: ein virtueller Info- und Workshoptag zu unseren Metadaten und freien digitalen Objekten“ statt.
Musikgeschichte zwischen Faktizität und Deutung. Ein Forschungsprojekt im Rahmen des DH-Calls 2023.
Vor gut einem Jahr hat der Wissenschaftliche Dienst (WD) der DNB seine Arbeit aufgenommen. Zeit für eine erste Bilanz! Und die kann sich sehen lassen…
Ergebnisse des Workshops der HERMES-Transferwerkstatt Am 28./29. Oktober war der Sonderforschungsbereich (SFB) „Transformation des Populären“ aus Siegen zu Gast an […]
Der diesjährige Jahrgang unseres DH-Stipendienprogramms und des HERMES-Forschungsstudienprogramms haben in Frankfurt ihre Projekte vorgestellt.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Nachlass Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.