DNBLab: KI, Kongress und Kontakt
Ab sofort steht für Workshops im DNBLab eine stabile JupyterHub-Umgebung bereit, um mit bis zu 30 Teilnehmenden Coding Tutorials (Jupyter Notebooks) auszuführen. Der dort eingebundene KI-Chatbot (jupyter-ai) wird bei mehreren Workshops zum Thema „Schnittstellen abfragen mit Jupyter Notebooks und KI-Unterstützung“ zum Einsatz kommen.

Mittels textbasierter Fragen (Prompts) zum Code kann der in der JupyterHub-Umgebung eingebundene KI-Chatbot „Jupyternaut“ für die Generierung spezifischer Suchanfragen herangezogen werden und Code-Anpassungen in den DNBLab Coding Tutorials dnb.de/dnblabtutorials übernehmen. Markierter Code wird erklärt, ergänzt und bei Fehlermeldungen werden Lösungen vorgeschlagen.
Besuchen Sie am 25.06.2025 unser Hands-on-Lab beim Bibliothekskongress in Bremen: DNBLab: Eigene Datensets mit Jupyter Notebooks und KI-Unterstützung zusammenstellen oder am 14.07.2025 die nächste virtuelle Veranstaltung DNBLab – Schnittstellen abfragen mit Jupyter Notebooks und KI-Unterstützung. Kostenfreie Anmeldung unter https://eu02web.zoom.us/meeting/register/xyP-f0dmSLuhxGaaNiUDwg#/registration.
Haben Sie vorab Fragen zum DNBLab Angebot oder künftigen Entwicklungen und Veranstaltungen? Dann nutzen Sie neben lab@dnb.de unser neues Kontaktformular dnb.de/dnblabkontakt:

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und helfen gerne weiter!