Ausschreibung DH-Call und DH-Stipendien 2022

28. März 2022
von Stephanie Palek
DH-Call 2022 + Stipendien
Grafik: Leonie Ansorge

Die Deutsche Nationalbibliothek unterstützt Wissenschaft und Forschung und stellt dafür verschiedene Angebote für Text und Data Mining bereit. So schreiben wir seit 2020 jährlich einen Digital-Humanities-Call (DH-Call) aus, bei dem sich Forschende mit eigenen Projekten bewerben können, um mit unseren Daten und Objekten zu arbeiten.

In diesem Jahr erweitern wir unser Angebot zur Unterstützung der DH-Forschung erstmals um Stipendien. Damit wollen wir junge Forscher*innen mit einem ersten wissenschaftlichen Abschluss und Erfahrungen im DH-Kontext ermutigen, Fragen der Deutschen Nationalbibliothek an ihre Daten und Bestände zu erforschen.

DH-Call

Sie planen oder arbeiten bereits an einem DH-Forschungsprojekt und benötigen dafür Zugriff auf Metadaten oder digitalen Content der Deutschen Nationalbibliothek? Im Rahmen unseres DH-Calls unterstützen wir Sie gern und stellen Ihnen erforderliche Daten und Infrastrukturen zur Verfügung.

Mehr Informationen zum DH-Call gibt es unter https://www.dnb.de/dhdcall

DH-Stipendien

Sie verfügen bereits über Kenntnisse von Methoden des Text und Data Minings und möchten diese nun in einem eigenen Projekt vertiefen? Unsere DH-Stipendien bieten die Möglichkeit, sich forschend mit unseren Metadaten und unserem digitalen Content zu beschäftigen. Hierfür gewähren wir Stipendien für die Dauer von 3, 6 oder 12 Monaten mit einem monatlichen Zuschuss zum Lebensunterhalt von 1.250 Euro.

Mehr Informationen zu den DH-Stipendien gibt es unter https://www.dnb.de/dhstipendien

*Nachweis Beitragsbild auf der Startseite:Grafik: Leonie Ansorge

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden erst veröffentlicht, nachdem sie von uns geprüft wurden.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.