DNBLab – Die Biene in unserem Bestand

18. November 2021
von Franzi Fuchs, Stephanie Palek, Anke Taube

In dem neuen Jupyter Notebook Tutorial fragen wir über die SRU-Schnittstelle beispielhaft eine Auswahl unserer digitalisierten Inhaltsverzeichnisse ab und analysieren die heruntergeladenen Textdateien.

Wie häufig und in welcher Zeile kommt das Suchwort „Biene“ vor?

Codeauszug aus einem Tutorial
Screenshot des Tutorials. Bild: DNB, CC BY SA 3.0

Antwort: 127 Bienen summen in den ausgewählten Inhaltsverzeichnissen!

Probieren Sie es aus! Das Suchwort und die Schnittstellenabfrage können einfach und ohne Programmierkenntnisse geändert werden.

Codeauszug aus einem Tutorial
Screenshot des Tutorials. Bild: DNB, CC BY SA 3.0

Oder analysieren Sie die ausgewählten Inhaltsverzeichnisse nach den häufigsten Wörtern und lassen sich die Ergebnisse in einem Diagramm anzeigen.

Ergebnisdiagramm des Tutorials
Screenshot des Tutorials. Bild: DNB, CC BY SA 3.0

Sie benötigen Unterstützung? Wir stellen das neue Tutorial auch im Rahmen unserer regelmäßigen Einführungsveranstaltungen als Teil des DNBLab-Angebots vor oder beantworten Ihre Fragen gerne über lab@dnb.de.

*Nachweis Beitragsbild auf der Startseite:DNB, Stephan Jockel, Element hinzugefügt von Anke Taube CC BY SA 3.0 DE

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden erst veröffentlicht, nachdem sie von uns geprüft wurden.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.