Ruth Weiss (1924 – 2025)

8. September 2025
von Dr. Sylvia Asmus

Die Journalistin, Autorin und Bürgerrechtlerin Ruth Weiss ist am 5. September 2025 im Alter von 101 Jahren gestorben. 1924 in Fürth geboren, emigrierte sie 1936 mit ihrer jüdischen Familie nach Südafrika, wo sie ihr politisches Bewusstsein entwickelte und zur Stimme gegen Apartheid, Rassismus und Kolonialismus wurde.

Weiss berichtete aus zahlreichen afrikanischen Ländern, arbeitete für internationale Medien und veröffentlichte mehrere Bücher. Ihre kritische Berichterstattung führte wiederholt zu Einreiseverboten, machte sie aber auch zu einer anerkannten Chronistin der Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika.

Am 15. September 2022 erhielt sie in der Deutschen Nationalbibliothek den OVID-Preis des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland. In seiner Laudatio würdigte Weiss‘ Lektor Lutz Kliche Leben und Werk der Preisträgerin. Die Laudatio können Sie hier nachlesen.

Ruth Weiss bleibt als prägnante Stimme im Kampf gegen Unterdrückung und als Vermittlerin zwischen Kulturen in Erinnerung.

*Nachweis Beitragsbild auf der Startseite:Foto: Ruth Weiss, 2022, Foto: Alexander Paul Englert

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden erst veröffentlicht, nachdem sie von uns geprüft wurden.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Über uns

Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.

Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.

Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.

Mehr auf dnb.de

Schlagwörter

Blog-Newsletter

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.

Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.

  • ISSN 2751-3238