Das Deutsche Zeitungsportal wurde am 28. Oktober 2021 gelauncht und gewährt kostenfreien Zugang zu mehr als 600.000 digitalisierten Ausgaben historischer Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950.
Vor 20 Jahren wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der SBB und der DNB über die Führung und Weiterentwicklung der Zeitschriftendatenbank geschlossen.
Der einrichtungsübergreifende Nachweis von Zeitschriften und Serien hat im deutschen Bibliothekswesen eine lange Tradition und reicht bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de