Bibliotheken, Museen, Archive, Vereine, Expeditionen und Kongresse – die wunderbare Vielfalt der Körperschaften und Konferenzen in der GND
Was Sie alles (nicht) erfahren, wenn Sie unsere Datenbanken zum Drumset befragen, und was das über die Musikkultur in Deutschland verrät.
Goethes Faust, Game of Thrones oder die Genfer Konventionen – sie alle sind Werke
Eine Reise zu den Geografika der Gemeinsamen Normdatei GND führt nicht nur zu real existierenden Orte sondern auch in die Landschaften der Fantasie, Schönheit und Magie
Was verbindet die Comicfigur Asterix, den Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe und die britische Königin Elisabeth II.? Man findet ihre Personendatensätze in der Gemeinsamen Normdatei GND!
Jüngst wurde das von der DNB koordinierte Perspektivpapier „Kulturen im digitalen Wandel“ der Bundesregierung veröffentlicht. Im Fokus: Spartenübergreifende Kooperation im öffentlichen Kulturbereich
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de