Zum ersten Mal hat das Frankfurter Haus der Deutschen Nationalbibliothek mit dem Deutschen Exilarchiv 1933–1945 an der Nacht der Museen teilgenommen. Ein Rückblick in Bildern.
In Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 befasste sich ein Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Wintersemester 23/24 mit dem Exil von Schriftstellerinnen in den USA.
Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht. Zur Woche der Meinungsfreiheit (3.-10. Mai 2024) beteiligt sich die Deutsche Nationalbibliothek mit zahlreichen Beiträgen.
„Hölle und Paradies“, eine Ausstellung des Dt. Buch- und Schriftmuseums zeichnet die Geschichte des Amsterdamer Exilverlags Querido nach.
Schön mich kennenzulernen – eine Ausstellung über das Leben und Comics aus den Niederlanden und Flandern im Dt. Buch- und Schriftmuseum.
Am 28. Februar haben die B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge und das Deutsche Exilarchiv gemeinsam in die Nationalbibliothek in Frankfurt eingeladen.
Zensur findet ständig und überall statt. Wie sie mit visuellen Experimenten in digitalen Zeiten umschifft werden kann, wurde in einem Workshop ausprobiert.
Ein kleiner Katalog von Funktionen eines Buches. Gastbeitrag von Andreas Bülhoff anlässlich der aktuellen Ausstellung zu Books on Demand.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Nachlass Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.