Am 2. Juli 1925, vor genau 100 Jahren, wurde Otto Rohse geboren, einer der bedeutendsten deutschen Buchkünstler des 20. Jahrhunderts.
Am 31. März 2025 feierte die Französische Nationalbibliothek (BnF) den 30. Jahrestag der Einweihung ihres Standorts „François Mitterrand“ mit einem Symposium.
Vor 75 Jahren proklamierten die UN die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Zum Jubiläum präsentiert das Exilarchiv eine Intervention in seiner Dauerausstellung.
Das Exilarchiv gratuliert Prof. Guy Stern! Der einstige Ritchie Boy und spätere Exilforscher feiert am 14. Januar 2022 seinen 100. Geburtstag.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Text and Data Mining Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.