Die erste Million ist die schwerste? Ein Jahr systematische Digitalisierung in Leipzig.
Vom 22.–24. Juni fand die 9. Arbeitstagung der KOOP-LITERA Deutschland in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt statt.
50.000 Kompaktkassetten digitalisiert!
Die Frankfurter Bestände ab 1945 wurden digitalisiert. Die „Stunde Null“ beginnt mit der Signatur D45/1
Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie werden Bestände Stück für Stück in Augenschein genommen. Eine gute Gelegenheit, ihren Zustand zu bewerten.
Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliothek Berlin haben sich darüber verständigt, wie klapp-, falt- und drehbare Kulturgüter (z. B. Pop-up-Bücher) angemessen digitalisiert werden können.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de