Die MS Wissenschaft geht wieder auf Tour! In diesem Jahr lautet das Thema „Freiheit“. Die Deutsche Nationalbibliothek ist mit an Bord gegangen.
In Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 befasste sich ein Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Wintersemester 23/24 mit dem Exil von Schriftstellerinnen in den USA.
„Hölle und Paradies“, eine Ausstellung des Dt. Buch- und Schriftmuseums zeichnet die Geschichte des Amsterdamer Exilverlags Querido nach.
Am 4. März erscheint ein bislang unveröffentlichter Roman Justin Steinfelds. Das Originaltyposkript von 1955 liegt nun im Deutschen Exilarchiv.
Am 2. und 3. März ist bundesweiter TAG DER ARCHIVE. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Essen und Trinken“. Was findet sich dazu im Exilarchiv?
Der Begriff „Remigration“ ist zum Unwort des Jahres 2023 gekürt worden. Aber nicht das Wort ist problematisch, sondern seine ideologische Vereinnahmung.
Wir freuen uns sehr über den neuen Eingangsbereich des Exilarchivs in Frankfurt! Hell und einladend sollte er werden – hell und einladend ist er geworden…
Vor 75 Jahren proklamierten die UN die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Zum Jubiläum präsentiert das Exilarchiv eine Intervention in seiner Dauerausstellung.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Data Science Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.