In diesem Jahr wäre Roberto Schopflocher 100 Jahre alt geworden. Prof. Dr. Reinhard Andress von der Loyola University Chicago würdigt den deutsch-argentinischen Schriftsteller.
Mit dem Friedenspreis wird der seit Jahrzehnten verfolgte und bedrohte Schriftsteller Salman Rushdie auch für seine Unbeugsamkeit geehrt Salman Rushdie […]
„[…] Sie schaffen nur Löcher!“ Es ist eines der vielen Zitate, die Albert Einstein in den Mund gelegt werden. Aber trug er wirklich keine?
Samuel Perl konnte zweimal aus Zügen nach Auschwitz entkommen, schließlich untertauchen und überleben. Sein Tagebuch ist eine wichtige historische Quelle.
1938/39 gelangte über die Bücherverwertungsstelle Wien NS-Raubgut in den Leipziger Bibliotheksbestand. Für 20 Bände konnten wir eine faire und gerechte Lösung erzielen.
John M. Spalek war Pragmatiker und getrieben von der Aufgabe, die Nachlässe deutschsprachiger Emigranten in den USA für die Nachwelt zu sichern.
Anlässlich eines Kulturabends mit Fokus auf das Thema Exil, hatte Bundespräsiden Frank-Walter Steinmeier am 23.08. ins Schloss Bellevue eingeladen.
Ausstellungen zum Thema Exil sind seit 1965 im Frankfurter Haus der DNB nicht wegzudenken. Ein Rückblick auf zwei besondere Präsentationen – 1965 und 2018
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Data Science Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.