Musikgeschichte zwischen Faktizität und Deutung. Ein Forschungsprojekt im Rahmen des DH-Calls 2023.
Vor gut einem Jahr hat der Wissenschaftliche Dienst (WD) der DNB seine Arbeit aufgenommen. Zeit für eine erste Bilanz! Und die kann sich sehen lassen…
Die DNB erstmals mit eigenem Stand bei der Fachausstellung des Deutschen Historikertags.
Am 17. und 18. Februar 2023 fand (nach einer dreijährigen Pause) in der Deutschen Nationalbibliothek wieder die Tagung international aktiven Arbeitskreises Buntpapier statt.
Ein Bericht über die 36. Konferenz der Internationalen Papierhistoriker in Krems/Österreich im Sommer 2022.
Im März 2022 hat die Deutsche Nationalbibliothek erstmals DH-Stipendien ausgeschrieben. Am 18. August konnten wir nun die erste Generation von DH-Stipendiat*innen bei einem Auftakt-Workshop an unserem Frankfurter Standort begrüßen.
Wie die Bestände der DNB es erlauben, sich die Eigenarten von Kulturräumen in Deutschland zu erschließen – Teil II einer mehrteiligen Entdeckungsreise über die Sammlung des DMA.
Im Deutschen Exilarchiv 1933–1945 befindet sich der Nachlass von Leo Perutz. Einige bislang nie publizierte Texte und Arbeitsnotizen des Autors sind nun wissenschaftlich ediert. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf die Poetik und die Arbeitsweise des Wiener Dichters.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Data Science Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.