Über ein Jahrhundert Baugeschichte spiegelt sich in der DNB Leipzig.
Anlässlich des Tags der Provenienzforschung zeigen wir, wie die Eigentums- und Bearbeitungszeichen der DNB die bibliothekarischen Praktiken im Lauf der Bibliotheksgeschichte sichtbar machen.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de