Mit dem DNB SRU Query Tool lassen sich größere Datensets über die SRU-Schnittstelle im XML-Format exportieren. Abonnieren Sie jetzt den neuen DNBLab Newsletter, um künftig über Neuigkeiten im DNBLab informiert zu werden.
Wie wurde auf Twitter über soziale Ungleichheit gesprochen? Hannah Hoffner berichtet aus Ihrer Arbeit mit dem Twitterarchiv der DNB.
Zwei Workshops des Datenkompetenttentrums HERMES an der DNB befassten sich mit der Frage nach den benötigten Kompetenzen in Forschung und Forschungsunterstützung.
Digital Humanities treffen auf Provenienzforschung: Wie gut funktioniert automatische Handschriftenerkennung bei historischen Zugangsbüchern?
Workshops zum Ausprobieren von Coding Tutorials (Jupyter Notebooks) mit KI-Untertstützung in neuer JupyterHub-Umgebung.
Das Forschungsstudienprogramm des Datenkompetenzzentrums HERMES geht in eine neue Runde! Wir stellen die vier geförderten Projekte kurz vor.
Welche Rolle spielt Anonymität in den Beständen der DNB? Prof. Dr. Stephan Pabst ist dieser Frage im Rahmen des HERMES-Forschungsstudienprogramms nachgegangen.
Lässt sich das Entstehen eines Umweltbewusstseins aus den Publikationen ermitteln? Can-Elliot Sachs ging dieser Frage im Rahmen des DH-Stipendienprogramms der DNB nach.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Text and Data Mining Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.