Eine kleine Nachlese zur Frankfurter Buchmesse 2022
Die Zeitreise zu den antiken Metadaten führt uns nun in das Ägypten unter König Ptolemaios. Die Metadaten finden wir auf Schriftrollen aus Papyrus in der sagenumwobenen Bibliothek von Alexandria!
Metadaten sind allgegenwärtig und altehrwürdig. Erfunden wurden sie vor Jahrtausenden im antiken Orient. Eine Zeitreise führt uns in die Metadatenlandschaft der Türkei und des Irak zur Zeit der Hethiter und Assyrer.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de