Die Buchmesse war in der Stadt und hat Frankfurt fünf Tage lang mit feinster Literatur gefüllt! Ein Rückblick
Schön mich kennenzulernen – eine Ausstellung über das Leben und Comics aus den Niederlanden und Flandern im Dt. Buch- und Schriftmuseum.
Organisationssoziologische Blicke in Geschichte und Gegenwart: Ein Gespräch mit Professor Dr. Stefan Kühl, Universität Bielefeld, über den „ganz formalen Wahnsinn“.
Frankfurter Buchmesse 2023 – die zweite für uns in diesem Jahr. Mit einem bunten Programm waren unsere Kolleg*innen vergangene Woche nahe des Messeturms unterwegs.
JETZT & ALLES – die Literatur Österreichs ist vielstimmig und spannend. Die aktuelle Ausstellung im Dt. Buch- und Schriftmuseum gibt einen Einblick.
Die Deutsche Nationalbibliothek auf der Leipziger Buchmesse – ein Rückblick.
Eine kleine Nachlese zur Frankfurter Buchmesse 2022
Das glückliche Literaturland Deutschland hat gleich zwei ehrwürdige Buchmessen, in Frankfurt am Main und Leipzig!
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.