In diesen Tagen beendet Michael Fernau seinen aktiven Dienst in der Deutschen Nationalbibliothek – Zeit noch einmal zurückzublicken.
In der Serie „3 Fragen an …“ stellen wir regelmäßig Gesichter der Deutschen Nationalbibliothek vor. Heute: Maximilian Kähler
Die Leiterin unserer Verwaltung, Dorothea Zechmann, wollte als Kind Astronautin werden. Was dieser Wunsch mit ihrer heutigen Tätigkeit zu tun hat.
Neues virtuelles Veranstaltungsformat: Lernen Sie unsere Arbeitswelten kennen.
Wie gut kennen Sie die Deutsche Nationalbibliothek? Testen Sie Ihr Wissen mit einer kleinen Quizfrage!
Wer kennt sie nicht? Mit Sendungen in Radio und TV und über 100.000 Followern ist Dr. Ruth K. Westheimer ein Superstar.
Thomas Kunst ist Schriftsteller und Musiker und als Bibliothekarischer Mitarbeiter in der Deutschen Nationalbibliothek tätig. Im November 2023 erhält er den Kleist-Preis.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Ausstellung Benutzung Digital Digital Humanities Erschließung Exil Geschichte Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Text and Data Mining Tiefenbohrung Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.