Literatur unter der Lupe – Ausblick – wie sieht die Zukunft der Erschließung wohl aus?
Literatur unter der Lupe 5 – das Schöne an der Inhaltserschließung
Literatur unter der Lupe 4 – das Schöne an der Formalerschließung
Literatur unter der Lupe 3 – Grundlagen der Inhaltserschließung
Heute sprechen wir über die Grundlagen der Formalerschließung
Was ist bibliothekarische Erschließungsarbeit und wie funktioniert sie? In diesem Beitrag erfahren Sie Allgemeines …
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Data Science Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.