Blick hinter die Kulissen: Wie der neue Film des Dt. Buch- und Schriftmuseums (DBSM) entstand.
Mörikes Eierschalen und Enzensberger Poesieautomat: Ein Gastbeitrag von Heike Gfrereis (DLA Marbach) zur Ausstellung „Dichtung in 3D“.
Zur Museumsnacht am 7.5. werden im Dt. Buch- und Schriftmuseum Grafiken und Zeichnungen zugunsten der Ukraine-Hilfe versteigert.
Nachtwächter. Schuhputzer. Klavierspieler. Thomas Kunst über den Lyriker und Übersetzer Paul Zech.
5 Gründe, warum man die neue Ausstellung „Dichtung in 3D“ im Dt. Buch- und Schriftmuseum sehen muss.
Roberta Keding ist Bundesfreiwillige im Dt. Buch- und Schriftmuseum. Im Interview erzählt sie über ihre Zeit an der DNB.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de