Das glückliche Literaturland Deutschland hat gleich zwei ehrwürdige Buchmessen, in Frankfurt am Main und Leipzig!
Ein halbes Jahrhundert voller Bücher und Bibliotheksgeschichte(n) – Dagmar Hüttners 50 Dienstjubiläum
Don’t judge a book by its cover – so manches Buch birgt amüsante und wissenswerte Überraschungen!
Bibliotheken, Museen, Archive, Vereine, Expeditionen und Kongresse – die wunderbare Vielfalt der Körperschaften und Konferenzen in der GND
Der Schriftsteller Ray Bradbury – ein Freund und Förderer von Bibliotheken
Die Literatur über unsere fellnasigen besten Freunde ist vielfältig und bunt!
Goethes Faust, Game of Thrones oder die Genfer Konventionen – sie alle sind Werke
Es flattert, piepst und tiriliert auf einem Bücherwagen der Deutschen Nationalbibliothek.
BIBLIOTHEK FÜR ALLE MEHR ALS BÜCHER WISSEN BILDUNG GEMEINSCHAFT KULTUR ZUKUNFT
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Ausstellung Benutzung Bücherwagen Data Science Digital Digital Humanities Digitalisierung DNBLab Exil Gemeinsame Normdatei Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Musik Nachlass Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Text and Data Mining
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.