Interview mit Lisa Landes über ihre Tätigkeit für das Deutsche Zeitungsportal bei der Deutschen Nationalbibliothek.
Ein Schatz, der durch die fachliche Expertise der Kolleg*innen und mithilfe von Informationstechnik gehoben werden kann: So bezeichnet Matthias Hohner den Bestand der Deutschen Nationalbibliothek.
Wissenschaft und Praxis verbinden – unsere Praktikantin Pauline Schaller berichtet von ihren Erfahrungen bei uns.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de