In der Sammlung Zweiter Weltkrieg finden sich zahlreiche Plakate, auch aus den von Deutschland im Krieg besetzten Gebieten.
Die Plakatsammlung im Buchmuseum der DNB ist heute in ihrer Dichte eine bedeutende Quelle historischer Originalmaterialien wie Bildplakate, Flugblätter oder Anschläge dieser Zeit.
Wasserzeichen helfen bei der Datierung von Handschriften, so auch bei Mozarts neu entdeckter „Ganz kleiner Nachtmusik“.
Was glauben Sie, ist ein Bilderbogen? Etwas mit Bildern. Ein Plakat? Ein Flugblatt oder ein Guckkastenbild? Bilderbogen können in diesen Formen auftreten oder ihnen ähneln – und manchmal verschwimmen die Grenzen…
Im Januar 2024 wurde im Deutschen Buch- und Schriftmuseum die Erschließung von über 17.000 Thüringer Wasserzeichen abgeschlossen.
Am 26. August 2023 verstarb der Autor Bert Papenfuß-Gorek. Seine expressiven Texte finden sich auch im Bestand des Buchmuseums.
Das Buch- und Schriftmuseum hatte für den Sonntag zu einem vielfältigen WGT Programm in seine Räume geladen. 290 Menschen folgten unserer Einladung.
August 1945: Der ehemalige Mitbesitzer der Druckerei Oscar Brandstetter in Leipzig, Raymund Schmidt, übergibt dem DBSM seine umfangreiche private Exlibris-Sammlung.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke, die seit 1913 in und über Deutschland oder in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Ob Bücher, Zeitschriften, CDs, Schallplatten, Karten oder Online-Publikationen – wir sammeln ohne Wertung, im Original und lückenlos.
Mehr auf dnb.de
3 Fragen 111JahreDNB Architektur Ausstellung Benutzung Data Science Digital Digital Humanities DNBLab Erschließung Exil Inhaltserschließung Interview Leipzig Lesesaal Literatur Metadaten Musik Provenienz Sammlung sinnvollesSchaffen Veranstaltung
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns ausgewählte Beiträge per E-Mail.
Mit dem Bestellen unseres Blog-Newsletters erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Vielen Dank! In Kürze erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den angegebenen Link um Ihre Bestellung zu bestätigen.